Die Frequenz gibt die Anzahl sich wiederholender VorgĂ€nge an, bezogen auf die Zeit, fĂŒr die diese Anzahl gilt.

Sie ist eine physikalische GrĂ¶ĂŸe, die eine zentrale Rolle bei der Beschreibung von periodischen VorgĂ€ngen, wie zB. Schwingungen einnimmt. Die Anzahl von Schwingungen einer Frequenz wird in Hertz angegeben.

Darstellung einer FrequenzÀnderung
Darstellung einer FrequenzÀnderung

Frequenz in der Geobiologie und Praxis

Frequenzen und Schwingungen hĂ€ngen untrennbar zusammen und begleiten uns daher durch unser gesamtes Leben. Im realen Leben wird jedoch mehr von Hertz gesprochen. “Auf welcher Frequenz arbeitet dein W-LAN? Mit 2,4 GHz (Giga-Hertz).” Generell werden elektromagnetische Themen in zwei Klassen von Frequenzen eingeteilt, in Nieder- und Hochfrequenz. Zur Niederfrequenz zĂ€hlt Strom, zur Hochfrequenz zĂ€hlen Funkwellen.

In der Geobiologie wird die Frequenz bzw. Hertz bei der technischen Abschirmung vor Elektrosmog ein Thema. Umso höher die genutzte Frequenz der elektromagnetischen Schwingung, umso aufwendiger (komplexer) wird die technische Abschirmung davor. Allerdings hÀngt dies auch mit der Leistung (StÀrke) der Schwingung zusammen, welche bei der Funkwelle in Watt angegeben wird.

Zur Abschirmung vor Spannungsfeldern der Niederfrequenz (Strom) arbeiten wir mit Netzfreischaltern, Abschirmgewebe und Abschirmfarbe. Zur Abschirmung von Hochfrequenz (Mobilfunk, W-LAN, DECT, HSDPA, LTE, …) verwenden wir Abschirmstoff, Abschirmgewebe und Abschirmfarbe.

» Frequenz im Detail auf Wikipedia

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am . Setzte ein Lesezeichen permalink.
Close Popup

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie Richtlinien. Weiteres Surfen im Webshop fĂŒhrt automatisch zur Zustimmung.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Datenschutz Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen ĂŒber Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

Diese Cookies sind fĂŒr das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies:
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_
  • wordpress_sec
  • tk_lr
  • tk_or
  • tk_r3d

DSGVO
Um auf dieser Webseite den DSGVO Service zu ermöglichen verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies:
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url

Onlineshop
Zur Nutzung dieses Onlineshops d.h. fĂŒr die Warenkorb- und Bestellabwicklung verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies und Dienste:
  • woocommerce_cart_hash
  • woocommerce_items_in_cart

Alle Cookies ablehnen
Speichern
Alle Cookies akzeptieren