Das Hertz (Hz) ist die ZĂ€hlungseinheit fĂŒr die Frequenz. Hertz gibt die Anzahl von sich wiederholenden Schwingungen (VorgĂ€ngen) pro Sekunde an.

Die Frequenz in Hertz ist meist nur in den technischen Details von EndgerĂ€ten nachzulesen, welche elektromagnetische Felder und Strahlung produzieren. Meist ist hier von den AbkĂŒrzungen MHz (Mega-Hertz) und GHz (Giga-Hertz) zu lesen.

1 Hz = eine Schwingung/VorgÀnge pro Sekunde (1 Hz)
1 MHz = 1 Million Schwingungen/VorgÀnge pro Sekunde (1.000.000 Hz)
1 GHz = 1 Milliarde Schingungen/VorgÀnge pro Sekunde (1.000.000.000 Hz)

Typische, oft genutzte Frequenzen und Hertz sind:

  • 60 Hz beim Computermonitor (60 Einzelbilder pro Sekunde)
  • 100 bis 800 Hz beim LCD-Fernseher (Einzelbilder pro Sekunde. 3D-Technologie funktioniert ab 200 Hz)
  • 1 bis 4 GHz bei Prozessoren beim Computer (RechenvorgĂ€nge pro Sekunde
  • 2 bis 6 GHz bei Mobilfunk, mobiles Internet, WLAN (elektromagnetische Schwingungen/Wellen pro Sekunde)

Darstellung einer FrequenzÀnderung in Hertz

Hertz in der Baubiologie und Praxis

WĂ€ren elektromagnetische Schwingungen farblich sichtbar, wĂŒrde der Mensch inzwischen wohl nichts mehr sehen ausser Farbe. Senden moderne GerĂ€te doch mit GHz aus dh. unser Körper wird pro Sekunde von Milliarden von Schwingungen getroffen. Auch wenn erst die StĂ€rke der Wellen (Watt) den großen Unterschied ausmachen, bleibt dies dennoch eine unglaubliche Zahl und jede Person verfĂŒgt inzwischen ĂŒber ein oder zwei Handys plus zuhause WLAN und/oder mobiles Internet. “Elektrosmog durch elektromagnetische Strahlung” ist definitiv vorhanden!

Zur Abschirmung bei Niederfrequenz (Strom) arbeiten wir in der Baubiologie mit Netzfreischaltern, Abschirmgewebe und Abschirmfarbe. Zur Abschirmung von Hochfrequenz (Mobilfunk, W-LAN, DECT, HSDPA, LTE, …) verwenden wir zusĂ€tzlich ergĂ€nzend Abschirmstoffe.

» Hertz erklÀrt auf Wikipedia

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am . Setzte ein Lesezeichen permalink.
Close Popup

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie Richtlinien. Weiteres Surfen im Webshop fĂŒhrt automatisch zur Zustimmung.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Datenschutz Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen ĂŒber Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

Diese Cookies sind fĂŒr das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies:
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_
  • wordpress_sec
  • tk_lr
  • tk_or
  • tk_r3d

DSGVO
Um auf dieser Webseite den DSGVO Service zu ermöglichen verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies:
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url

Onlineshop
Zur Nutzung dieses Onlineshops d.h. fĂŒr die Warenkorb- und Bestellabwicklung verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies und Dienste:
  • woocommerce_cart_hash
  • woocommerce_items_in_cart

Alle Cookies ablehnen
Speichern
Alle Cookies akzeptieren