Watt (W) ist die MaĂeinheit mit welcher die Leistung bestimmt wird
Der Konsument hat immer dann mit Watt zu tun wenn es sich um den max. Strombedarf eines ElektrogerÀtes handelt. Oder wenn die Stromabrechnung vom Energieanbieter kommt mit dem Verbrauch in Kilowattstunden (kWh).
Auch die Sendeleistung von FunkgerĂ€ten (Mobiltelefon, DECT, mobiles Internet, WLAN) in Bezug auf elektromagnetische StrahlungsstĂ€rke wird in Watt angegeben. Da die eleketromagnetische SchwingungAls Schwingung (auch Oszillation) wird der Verlauf einer GröĂe bezeichnet, die sich nach einem festen Zeitintervall wiederholt. » Mehr Info sehr leicht Schaden am Körper anrichten kann, wurden gesetzliche MaximalstĂ€rken fixiert um den Nutzer zu schĂŒtzen. Wie die Praxis jedoch bewiesen hat, sind diese Grenzwerte deutlich zu hoch und werden von den Mobilfunkindustrie zudem “schöngerechnet” indem der durchschnittliche Watt-Wert der Sendeleistung pro Zeitraum verwendet wird. Der von der WHO empfohlene oberste Grenzwert liegt aktuell (2012-11) bei 2 Watt Sendeleistung (2 W/kg SAR).
Watt in der Baubiologie und Praxis
Die Watt an Sendeleistung machen den groĂen Unterschied in der Belastung des Körpers durch hochfrequente elektromagnetische Felder (ElektrosmogElektrosmog ist ein umgangssprachlicher Ausdruck fĂŒr die Gesamtheit an Immissionen von elektrischen, magnetischen und elektromagnetischen Feldern. » Mehr Info). Im Gegensatz zu Spannungsfelder vom Strom kann Funk nicht geerdet werden da diese Technologie auf Reflektion basiert. Die zusĂ€tzliche Schwierigkeit besteht darin, das fortlaufend leistungsfĂ€higere Technologien kommen die immer noch höhere Geschwindigkeiten ĂŒber die Mobilfunknetze ermöglichen (in den nĂ€chsten Jahren vermutlich schneller als Kabelverbindungen ĂŒber Kupfer). Teilweise wird diese Geschwindigkeit durch höhere Datendichte und neue Versandprotokolle ermöglicht, oftmals muss jedoch die Watt-Sendeleistung der Mobilfunksender “hochgedreht” werden.
Umso stĂ€rker (Watt) und höher (Frequenzen) die elektromagnetische Strahlung wird, desto schwerer wird die SchirmdĂ€mpfung (AbschirmungUnter Abschirmung wird der Schutz vor der Einwirkung externer Störfelder und UmwelteinflĂŒsse (Immissionen) verstanden. » Mehr Info). Mit Abschirmfarbe und Abschirmgewebe ist die derzeit eine hohe SchirmdĂ€mpfung möglich, welche zudem auch als faradayscher KĂ€figDer Faradaysche KĂ€fig ist eine allseitig geschlossene HĂŒlle aus einem elektrischen Leiter, die als elektrische Abschirmung wirkt. » Mehr Info vor elektrischen Wechselfeldern schĂŒtzt. Effektive Abschirmungen sind auch mittels Abschirmstoffen möglich, wenn auch nicht gleich leistungsfĂ€hig.
Wichtig: In einem abgeschirmten Raum sollte kein aktives Handy verwendet werden, da diese durch die Abschirmung auf höchste Sendeleistung schalten um den Sendemasten wieder zu erreichen. Auch WLAN fĂŒr Laptop und Tablet sollte nicht installiert und verwendet werden.